French Dressing mit Kräutern oder ohne

Zutaten

  • 1 Ei
  • 2 TL Zitronensaft
  • Senf
  • Sonnenblumenöl (oder auch nach Belieben und Geschmack ein anderes Öl)
  • ca. 300 gr Naturjoghurt
  • ca. 100 ml Gemüsebrühe
  • frische Kräuter

Da ich das lange Kleppern mit dem Schneebesen nervig finde, benutze ich gern einen kleinen Mixer um French Dressing herzustellen. Du kannst aber auch eine Schüssel und einen Schneebesen verwenden. Das Verfahren ist das gleiche, nur klepperst du kräftig mit dem Schneebesen anstelle zu mixen.

Wenn du das French Dressing ohne Kräuter herstellen möchtest, dann brühe gleich zu Beginn die Gemüsebrühe auf. Du kannst dann in der Beschreibung einfach den Schritt weglassen, bei dem ich die Kräuter hinzugebe.

Kräuter sammeln und waschen

Sammle die Kräuter, wasche sie und lass sie antrocknen. Die Kräuter kannst du nach Belieben auswählen. Hier habe ich Estragon, Absinth, Salbei, Sauerampfer, Curry-, Bohnen und Colakraut genommen. Wenn du keine frischen Kräuter zur Hand hast, kannst du auch getrocknete Kräuter nehmen. Ich vakuumiere mir für den Winter immer fertige Kräutermischungen und gebe sie ins Eis. So habe ich auch in der kalten Jahreszeit feine Salatdressings aus frischen Kräutern.

Eine Mayonnaise herstellen

Trenne das Ei und gib das Eigelb zusammen mit dem Senf, gern auch Senfkörner und dem Zitronensaft in ein Mixer. Lass nun den Mixer schlagen, bis das Eigelb leicht schaumig wird.

Öl dazugeben

Füge nun schluckweise Öl dazu und lass zwischen der Ölzugabe immer wieder den Mixer kräftig schlagen. Solange, bis die Konsistenz der einer Mayonnaise entspricht.

Mayonnaise

Je nach der Menge der Mayonnaise, die du erstellen möchtest, kannst du weiter Öl dazugeben und immer wieder kräftig schlagen. Die Menge an Öl, das du hinzugibst bevor du den Mixer wieder laufen lässt, kannst du nun steigern.

Joghurt hinzugeben

Gib nun etwa 300 gr Joghurt dazu und lass die Masse nochmals kräftig schlagen.

Setze nun ca. 100 ml Gemüsebrühe an.

Kräuter hinzugeben

Zupfe nun die Kräuter von den Stengeln und gib sie nach und nach zur Masse. Lass den Mixer zwischendurch immer wieder schlagen, damit die Kräuter schön fein werden. Du kannst auch Knoblauch dazugeben und Pfeffer. Wenn du es gern sehr salzig magst, gib auch noch Salz hinzu. Sei aber nicht zu grosszügig, denn die Gemüsebrühe, die noch hinzukommt, enthält ebenfalls Salz.

Gemüsebrühe dazugeben

Gib die noch warme Gemüsebrühe dazu. Es sollte etwa ein Viertel der Menge im Mixer sein. Lass den Mixer nun nochmals kräftig schlagen.

Abfüllen

Fülle nun dein French Dressing mit frischen Kräutern in eine saubere Glasflasche und stelle sie in den Kühlschrank.

Wenn du mit frischen Eiern und Joghurt gearbeitet hast und das Dressing immer schön kühl lagerst, kannst du es sicher zwei, wenn nicht drei Wochen aufbewahren.

Schreibe einen Kommentar