Viele kochen Reis im Reiskocher, der dann wenig geschmackvoll ist. Vielleicht ist es einfach, vielleicht haben sie vielfach die Erfahrung gemacht, dass ihnen Reis schnell anbrennt. Doch eigentlich ist Reiskochen ganz einfach. Ich selber habe nie einen Reiskocher verwendet.
Zutaten
2 Tassen Reis (Parboiled oder Naturreis)
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
4 Tassen Gemüsebrühe
Zubereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in wenig Olivenöl blanchieren. Den Reis hinzugeben und kurz anbraten lassen, mit der Gemüsebrühe ablöschen, kurz aufkochen lassen. Die Herdplatte nun auf kleinste Stufe stellen und den Reis darin ziehen lassen, bis er die Gemüsebrühe vollständig aufgesaugt hat.
Wichtig ist, den Reis nicht mehr zu rühren, wenn die Gemüsebrühe hinzugegeben ist. So bilden sich wie Kanäle, in denen der Reis gart und er brennt nicht an.
Reis kurz anbraten …
… mit Gemüsebrühe ablöschen …
… auf kleinster Flamme ziehen lassen.
Damit der Reis auf dem Teller schön angerichtet ist, kannst du eine Form (eine Tasse oder ähnliches) mit heissem Wasser ausspülen, den Reis hineingeben, leicht andrücken und dann auf den Teller stürzen.
Wenn du eine grössere Menge Reis kochen möchtest, kannst du die Mengen einfach erhöhen. Wichtig ist, dass du immer die doppelte Menge an Flüssigkeit als Menge von Reis hinzugibst.
Varianten
Auf diese Art kannst du den Reis in vielen Varianten kochen. Du kannst Kräuter dazugeben, oder Chilli. Reis habe ich auch schon mit Feigen gekocht.
Wenn du ganz einfachen Reis kochen möchtest, ohne würzigen oder sonstigen Geschmack, kannst du einfach Zwiebel und Knoblauch und das Anbraten weglassen. Statt der Gemüsebrühe verwendest du dann nur Wasser und eine Prise Salz.