Eine meiner Leidenschaften ist das Kochen. Am liebsten bewirte ich schön viele Gäste. Natürlich experimentiere ich gerne – auch beim Kochen. Einer meiner Gäste sagte einmal: „Also wer die Jani kennt, der weiss, wenn er zu ihr zu Besuch geht, dann ist immer etwas neues, experimentelles dabei.“ Stimmt – eigentlich koche ich nie zweimal dasselbe. Irgendetwas variiere ich immer.

Zum Kochen verwende ich nur natürliche, hochwertige und möglichst ursprüngliche Produkte und achte auf Bioqualität. Unser Körper ist sehr vielen Umwelteinflüssen ausgesetzt, denen wir uns nicht entziehen können. Da ist es mir wichtig, bei der Ernährung darauf zu achten, dass ich meinem Körper nicht auch noch durch die Nahrungszufuhr weitere Schadstoffe zuführen. Auch bei der Zubereitung gehe ich möglichst schonend vor und drehe sowohl die Herdplatte als auch den Ofen selten voll auf.

Gern teile ich meine Rezepte mit dir! Die Seite wird mit der Zeit wachsen und immer mehr vielfältige Rezepte bieten. Natürlich freue ich mich sehr über dein Feedback, wenn du etwas ausprobierst: Wie kommst du mit den Mengenangaben zurecht? Sind die Erklärungen ausreichend? Oder zu ausführlich? Schon sehr bin ich auf deine Meldung gespannt.

Unten findest du einige Bilder der Gerichte – auf dass dir schon jetzt das Wasser im Munde zusammenlaufe. 😀

Das richtige Werkzeug

Wie für jedes Handwerk, brauchst du auch zum Kochen das richtige Werkzeug. Grundlagen hierfür sind ein gutes, ausreichend grosses Schneidbrett und gute Messer. Spare darum nicht bei der Anschaffung von Messern! Meine Küchenmesser habe ich einmal teuer bezahlt, sie begleiten mich aber nun auch schon seit Jahren treu durch meine Koch-Experimente. Zwischendurch gebe ich ihnen frische Schärfe mittels dem Messerschärfer.
Beachte: Messer mit glatter Klinge spüle nicht in der Spülmaschine! Dadurch verlieren sie eminent schnell an Schärfe.

Ein Holzbrett ist mir wesentlich sympathischer als ein Schneidbrett aus Plastik. Dieses auf dem Bild nutze ich nun gleich den Messern schon viele Jahre. Da aus Holz, spüle ich auch dieses immer von Hand, nie in der Spülmaschine